Bei der hochwertigen und detailgetreuen Zweiknopffibel handelt es sich um eine Replik nach einem historischen Vorbild aus dem 1. Jh. n. Chr. Die Zweiknopf- oder auch Doppelknopffibel gehörte zur römisch-germanischen Tracht, die Typisch für Gewandungen in Noricum und Pannonien war. Das Gebiet lag zwischen der Donau und den Alpen, wo sich heute Österreich und der westliche Teil Ungarns, Slowenien und Kroatien befindet. Üblicherweise wurde dieser Schmuck von Frauen paarweise an den Schulter getragen und diente als Verschluss für den Peplos.
Die Fibel ist aus hochwertiger glanzpolierter Bronze gegossen und auch mit einer Silberlegierung erhältlich. Die solide Nadel ist auch für den Verschluss krätiger Stoffe geeignet.
DAMEN
Material: Bronze Maße: 9 cm x 2,5 cm x 2 cm
Kundenrezensionen
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden